top of page
Banner.jpeg

Das antike Sagalassos

Rund 90km Luftlinie nördlich von Antalya liegt diese bei den Riviera-Urlaubern eher unbekannte antike Stadt: Sagalassos. Gerade wegen ihrer geringen Bekanntheit eignet sich diese von den großen Touristenorten abgelegene Ruinen-Stätte für einen ruhigen Abstecher in die antike Welt Anatoliens. Sie liegt in rund 1400-1600 Meter Höhe an der Flanke eines Berges.



Sagalassos kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Erste Besiedlungen datieren sich auf 8000 vor Christus. Namentlich erwähnt wird die Stadt von den Hethitern erstmals vor 3400 Jahren. Alexander der Große eroberte Sagalassos auf seinem Weg nach Persien. In späterer Zeit übernahmen die Römer die Stadt. Sie galt jeher als Prestigeobjekt und beherbergte zahlreiche große und prunkvolle Privathäuser. Ab dem 6. Jahrhundert nach Christus kam es jedoch langsam zum Niedergang der Stadt. Dieser ist vermutlich auf Dürrephasen, kriegerischen Auseinandersetzungen, reduziertem Handel und einer Pest-Epidemie zurückzuführen. Spätestens seit dem Jahre 700 gilt Sagalassos als aufgegeben und verlassen.


Wie die meisten anderen antiken Stätten der Welt ist auch an Sagalassos der Zahn der Zeit nicht vorbeigegangen. So haben unter anderem Erdbeben und andere Umwelteinflüsse einen großen Teil der Stadt zerstört. Trotzdem lassen sich noch viele Bauten bzw. deren Überreste besichtigen.



Das bedeutendste ist wohl das Theater. Es wurde im 2. Jahrhundert nach Chr. gebaut und wird damals rund 8000 bis 9000 Menschen einen Platz geboten haben. Erwähnenswert ist, dass es mehr als nur einen Halbkreis bildet.

Aber in Sagalassos gibt es noch mehr zu entdecken, unter anderem gut erhaltene Felsengräber, eine untere & eine obere Agora, ein Nymphaeum, eine Bibliothek mit Mosaikboden, zwei Tempel, ein Heroon, eine Kolonnadenstraße und das hellenistische Brunnenhaus.




Wer mit dem eigenen Auto anreist, kann dies am besten über die D650 und D685 von Antalya aus tun. Anschließend fährt man durch die Stadt Ağlasun direkt zu den Ruinen. Vor Ort befindet sich ein Parkplatz, ein kleiner Picknick-Platz und das Haus des Wärters von Sagalassos. Hier wird ein Eintrittspreis von wenigen Lira enthoben, welcher auch in Landeswährung zu zahlen ist.

71 Ansichten
20190807_200510.jpg

Dir gefällt TürkeiReise-Ratgeber?

Dann besuch uns doch auf Facebook und abonniere unsere Fanpage

Fb button.png
bottom of page