Eine etwas andere Sehenswürdigkeit im nächsten Türkei-Urlaub kann man hier erleben, denn das Key-Museum ist das größte Auto- und Motorradmuseum des Landes.

Das Museum befindet sich nahe der Stadt Torbali, welche rund 40 km südöstlich von Izmir liegt. Wer von Kusadasi aus anreist, muss immerhin mit etwa 50 km Anfahrt rechnen.
Da die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln sehr umständlich ist, empfiehlt es sich, dass Museum mit einem Mietwagen zu besuchen. Ein eigener Parkplatz ist dafür vorhanden.
Der Besuch wird mit einer Ausstellung belohnt, die sich auf über 7000 qm² erstreckt. Geöffnet hat das Museum Mittwochs bis Sonntags von 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr. Der Eintritt kostet aktuell rund 20 Lira. Die Örtlichkeit ist klimatisiert und verfügt über Toiletten und ein Cafe´. Wenn man sich alles genau ansehen möchte, kann man locker 2-3 Stunden Aufenthalt einrechnen.
Den Schwerpunkt der Sammlung bilden rund 75 Autos, welche aus verschiedenen Jahrzehnten stammend, die Entwicklung des Personenkraftwagens sehr gut veranschaulichen. Sehr interessant ist hier eine originalgetreue Nachbildung vom ersten patentieren Motorwagen, den Carl Benz 1885 erbaute. Das Fahrzeug gilt als Wegbereiter der modernen Automobil-Branche. Neben dem Motorwagen sind noch weitere Fahrzeuge aus den Anfängen der Automobil-Geschichte ausgestellt.

Zu den zahlreichen originalen Oldtimern, welche hier ausgestellt werden, gehören auch die Traumwagen der 50er- und 60er-Jahre mit ihrem einzigartigen Design. Sehr interessante Exponate unter den Oldtimern sind unter anderem der BMW Kabinenroller, das Ford Model T oder ein sehr gut erhaltener Mercedes 300 SL. Sehenswert sind aber nicht nur die Oltimer, denn auch modernere Autos, unter anderem einige Sportwagen, gehören mit zur Sammlung.
Ein weiteres Highlight ist dann noch der Nachbau eines Retro-Batmobils, welcher vor allem Batman-Fans in den Bann zieht.
Aber auch Motorrad-Liebhaber kommen auf ihre Kosten. Denn im Key-Museum sind um die 50 Motorräder ausgestellt. Wie bei den Autos auch, stellen sie mit verschiedensten Baujahren die Entwicklung des motorisierten Zweirades dar. Blickfang in der Sammlung ist eine originalgetreue Replika von Gottlieb Daimlers Reitwagen, welcher als erste Motorrad der Welt gilt. Ansonsten kann eine große Auswahl an Choppern und Rennbikes verschiedenster Hersteller und Baujahre bewundert werden.
Abgerundet wird das ganze durch eine Sammlung von rund 2500 Modellautos, einer Ausstellung von historischen Kühlerfiguren und dem Nachbau einer amerikanischen Tankstelle aus den 50er Jahren.
Für die Instandhaltung der Fahrzeuge verfügt das Museum über eine eigene Werkstatt, in welcher die Fahrzeuge restauriert und gewartet werden. Somit wird den Besuchern stets eine gut erhaltene Sammlung geboten.
Wer also das nächste Mal an der türkischen Ägäis-Küste Urlaub macht und eine etwas andere Sehenswürdigkeit erleben möchte, sollte hier auf jeden Fall mal vorbeischauen.
Schon einen Mietwagen für den nächsten Türkei-Urlaub gebucht? Wenn nicht empfehlen wir den Mietwagen-Preisvergleich von Check24, auf welchem man oft gute Konditionen zu günstigen Preisen findet. Zudem erspart man sich das Vergleichen der Anbieter vor Ort.