top of page
Banner.jpeg

Der Flughafen Antalya (AYT)

Der Flughafen in Antalya ist der größte Dreh- und Angelpunkt für Flüge in die türkische Riviera. Wer in Antalya, Kemer oder Side Urlaub macht, landet im Regelfall auf diesem Airport. Eine Ausnahme dieser Regel bilden Alanya-Reisende, da diese in immer größerer Zahl den Flughafen Gazipasa anfliegen, um den langen Transfer zum Hotel zu verkürzen. Je nach Reiseanbieter beginnt für manche der Urlaub aber immer noch in Antalya.



Allgemeine Informationen Die internationale Kennung des Airports lautet AYT. Der Flughafen zählt zu den fünf größten der Türkei. Er befindet sich am östlichen Stadtrand von Antalya. Weltweit vorne liegt er mit seiner großen Zahl an Verbindungen, welche den Flughafen aus allen möglichen Orten der Welt anfliegen. Im Jahr 2018 lag das Passagier-Aufkommen bei über 31.000.000 Reisenden.

Sehr bemerkenswert ist hier vor allem der Landeanflug, der einen fantastischen Ausblick auf die Millionenstadt bietet.



Um diesen großen Strom an Flugzeugen und Passagieren abwickeln zu können, verfügt er neben zwei Start- und Landebahnen über drei Terminals. Es gibt ein Inlandsterminal (Terminal 3) und zwei internationale Terminals (Terminal 1 und 2). Trotz der hohen Zahl an An- und Abflügen sind die Wartezeiten am Check-In, sowie den Pass - und Sicherheitskontrollen relativ kurz gehalten. Dies ist dem durchdachten und modernen Ausbau des Flughafens zu verdanken.



Entfernung zu umliegenden Städten Antalya Zentrum - 10 km

Belek - 30 km

Kemer - 60 km

Side - 65 km

Alanya Zentrum - 125 km


An- und Abreise

Mit dem Pkw Der Airport ist an die Schnellstraße D400 angebunden, welche die gesamte Südküste entlang führt. So sind die Ortschaften Kemer, Side, Alanya und Co. ohne große Ortskenntnisse recht einfach zu erreichen. Wer mit einem Mietwagen zum Hotel fahren möchte, findet am Flughafen einige Mietwagen-Verleiher, unter anderem Sixt und Europcar. Am Airport gibt es über 2000 Parkplätze in nächster Nähe zu den Terminals.


Wer den Urlaub mit einem Pkw plant, kann den Mietwagen am besten schon im Voraus buchen. So vermeidet man böse Überraschungen, sollten mal keine Mietwagen mehr vor Ort verfügbar sein oder wenn man spezielle Wünsche hat. Dafür empfehlen wir das Vergleichsportal - Check24, welches neben einer großen Auswahl an Mietfahrzeugen zudem günstige Preise bietet.


Per Transfer-Service Die einfachste Variante, vom Flughafen in das Hotel zu kommen, ist der Flughafentransfer. Ein Fahrer fährt mit einem Minivan oder Shuttle-Bus beim Flughafen vor, holt einen selbst oder durch Angestellte des Reiseveranstalters vom Terminal ab, lädt die Koffer ein und fährt ohne große Umwege direkt zum Hotel. Angst bei Flugverspätung ist auch unbegründet, da der Fahrer durch die Flugnummer die Flugzeiten kennt und im Notfall auch wartet. Je nach Transfer-Variante fahren auch Gäste anderer Hotels mit, wodurch sich die Fahrt natürlich um einige Minuten verlängern kann.


Vor den Terminals sind große Parkplätze, wo die Transfer-Fahrzeuge auf die Urlauber warten

Am Urlaubs-Ende holt er die Abreisenden vor dem Hotel ab und bringt sie direkt vor den Eingang des Terminals. Der Fahrer weiß hier bereits im Vorfeld über die Abflugzeiten Bescheid, sodass man pünktlich am Flughafen ankommt.



Sollte der Flughafen-Transfer in der nächsten Türkei-Reise nicht enthalten sein, empfehlen wir eine entspannte Buchung von Zuhause aus. Dafür eignet sich unter anderem das Buchungs-Portal Holiday-Taxis, welche eine breite Auswahl an Transfers bietet.

Mit dem Bus

Die Buslinie 600 verbindet den Flughafen mit dem großen Busbahnhof in Antalya. Die Haltestellen befinden sich jeweils vor den Terminals und sind mit einem Schild (weißes D auf blauem Grund) ausgeschildert. Vom Busbahnhof in Antalya ausgehend können die Urlaubsorte der Region, aber auch weiter entfernte Städte, angefahren werden. Neben den öffentlichen Bus-Linien kann man auch mit einem Flughafen-Transferbus der Havas Ground Handling fahren. Diese fahren jedoch nur vom nationalen Terminal ab und es erfordert somit je nach Ankunftsterminal ein wenig Fußweg, um die Haltestelle zu erreichen.


Mit dem Taxi

Vor den Terminals warten auch zahlreiche Taxis auf potenzielle Passagiere. Wir empfehlen die Nutzung dieser jedoch nur für kürzere Strecken, dies aufgrund des höheren Fahrpreises. Wer plant, mit dem Taxi zu fahren, sollte am besten mit dem Fahrer einen Festpreis aushandeln und diesen auch schon vor Fahrtantritt festlegen. Alternativ fahren viele Taxis wie in Deutschland mit einem Fahrpreis-Zähler.


Mit dem Zug

Der Flughafen Antalya ist über eine Straßenbahn-Verbindung mit dem Zentrum und dem Busbahnhof verbunden. Die Tram fährt im 10 - oder 20 Minuten Takt (außer Nachts) in beide Richtungen. Die Haltestellen befinden sich vor den Terminals 3 (nationale Flüge) und 2. Vom Terminal 1 aus erreicht man die Haltestelle des Terminal 3 über einen kurzen Fußweg.


In Antalya verbindet eine moderne Tram die Stadt mit dem Flughafen

Nach der Landung / Anreise aus Deutschland

Sobald das Flugzeug verlassen wurde, geht es entweder mit dem Boarding-Bus oder über die Boarding-Brücke ins Terminal. Dort angekommen folgt man der Beschilderung "Baggage Claim" (dt. Gepäckausgabe, Koffersymbol) oder einfach dem Menschenstrom. Bevor es jedoch zum Gepäck geht, findet man sich erst an einer Passkontrolle wieder, um offiziell in das Land einzureisen (Mehr über die Einreisebestimmungen). Hier bitte an die richtige Schlange stellen (Türkische Bürger oder andere Nationalitäten). Nach der Passkontrolle geht es über Rolltreppen oder Fahrstühle hinunter in die große Halle, wo sich die Schneckenbänder der Gepäckausgabe befinden. Zusätzlich sind hier noch Duty-Free Shops, Geldwechsler und Toiletten vor Ort. Anzeigetafeln ordnen den Flug einem Gepäckband zu, dort wartet man dann einfach auf die Koffer. Anschließend geht es durch die Zollkontrolle. Im nachfolgenden Bereich befinden sich dann Auto-Verleiher, die Touristeninformation sowie Geldautomaten. Am Ausgang befinden sich bereits die ersten Transfer-Fahrer mit beschrifteten Schildern. Hat man einen Transfer oder Pauschalurlaub gebucht, sollte man sich bereits hier umschauen. Wird man nicht fündig, stehen draußen aufgereiht sehr viele Stände von Reiseveranstaltern. Spätestens hier sollte man den richtigen Ansprechpartner finden, welcher einen dann mit einer Bus-Nummer zum dahinterliegenden Parkplatz schickt. Dort steigt man dann in den passenden Shuttle und der Urlaub kann beginnen.



Vor dem Abflug / Rückreise nach Deutschland

Reist man mit einem Flughafentransfer an, hält der Fahrer direkt vor dem richtigen Abflugterminal. Anschließend kann man das Terminal betreten und durchläuft erstmal eine kleine Kontrolle auf gefährliche Gegenstände. Hinter dem Sicherheitscheck finden sich aufgereiht die Check-In Schalter. Ist der Check-In durchgeführt, begibt man sich rechtsseitig die Rolltreppen hoch zur Sicherheitskontrolle. Hat man diese erfolgreich passiert, befindet man sich in der Sicherheitszone. Vor Ort gibt es einige Duty-Free Shops, Geschäfte und Restaurants. Hier kann man sich dann noch ein wenig für den Flug eindecken oder etwas essen. Kurz vor dem Boarding sollte man sich dann entsprechend der Ausschilderung zum richtigen Gate begeben, um den Flug nach Hause anzutreten.


Weitere Informationen über den Flughafen sowie über An- und Abflugzeiten etc. findet ihr hier auf der Website des Airport-Betreibers -> www.antalya-airport.aero/homepage


Der Flughafen verfügt online über einige interaktive Karten, auf welchem man sich schon vorab ein wenig orientieren kann -> Antalya Airport Floor Plans

625 Ansichten
20190807_200510.jpg

Dir gefällt TürkeiReise-Ratgeber?

Dann besuch uns doch auf Facebook und abonniere unsere Fanpage

Fb button.png
bottom of page