top of page
Banner.jpeg

Der Flughafen Izmir-Adnan Menderes (ADB)

Wer seinen Türkei-Urlaub in der Ägäis-Region rund um Izmir, Kusadasi und Cesme verbringt, landet in der Regel auf dem Flughafen Izmir-Adnan-Menderes. Er ist Angelpunkt des Flugverkehrs in dieser Region.



Allgemeine Informationen

Seine internationale Kennung lautet ADB. Vor Ort finden sich zwei Terminals, eines für Inlandsflüge, das andere dient dem internationalen Flugverkehr. Hier wickelt sich der Touristenverkehr für die Ägäis-Region ab. Der Name ist einem ehemaligen Ministerpräsidenten gewidmet.


Gemessen an seinem Passagier- und Frachtaufkommen gehört er zu den fünf größten Flughäfen der Türkei. Er wird unter anderem von der Lufthansa, Eurowings, Pegasus, Sunexpress, Turkish Airlines und Corendon angeflogen.



Entfernung zu umliegenden Städten

Izmir - 20 km

Kusadasi - 70 km

Cesme - 95 km

Selcuk (Ephesos) - 60 km

Bergama (Pergamon) - 130 km


Der Flughafen liegt südlich von der Millionenstadt Izmir

An- und Abreise

Der Flughafen hat eine gute Anbindung ans Straßen- und öffentliche Verkehrsmittelnetz. Dadurch hat man als Reisender gerade in Richtung Izmir eine große Auswahl an Verkehrsmitteln.


Mit dem Pkw

Über die Straße ist der Flughafen am besten über die Schnellstraße 550 erreichbar. Ein großes Parkhaus sowie eine große Auswahl an Mietwagen-Vermittlern sind am Airport vorhanden.



Wer den Urlaub mit einem Pkw plant, kann diesen am besten schon im Voraus buchen. So vermeidet man böse Überraschungen, sollten mal keine Mietwagen mehr vor Ort verfügbar sein. Dafür empfehlen wir das Vergleichsportal - Check24, welches neben einer großen Auswahl an Mietfahrzeugen zudem günstige Preise bietet.


Per Transfer-Service

Die wohl einfachste Variante, um im Urlaub zum Hotel und wieder zurück zum Flughafen zu gelangen. Gerade für Ziele in weiter entfernte Regionen außerhalb von Izmir ist der Transfer die beste Lösung für Urlauber. Der Fahrer wartet vor dem Eingang des Airports oder an einem abgesprochenen Parkplatz, hilft beim Einladen der Koffer und bringt einen ohne weitere Anstrengungen wie Umsteigen etc. ins Hotel. Bei Flugverspätungen braucht man sich ebenso wenig Sorgen machen, der Fahrer wartet nämlich so lange, bis man eingestiegen ist. Für die Rückfahrt am Urlaubsende wird man direkt vom Hotel abgeholt.



Sollte der Transfer in der nächsten Türkei-Reise nicht enthalten sein, empfehlen wir eine entspannte Buchung von Zuhause aus. Dafür eignet sich unter anderem das Buchungs-Portal Holiday-Taxis, welche eine breite Auswahl an Transfers bietet.

Mit dem Bus

Es gibt zwei Busrouten vom Flughafen-Pendeldienst (Havas) nach Izmir und von dort zurück zum Airport. Die eine endet in Alsancak, die andere in Mavisehir. Die Fahrt kostet rund 11 TL pro Person. Wer einen öffentlichen Bus bevorzugt, kann die Linien 200, 202 und 204 nutzen.

Mit dem Taxi

Vor dem Terminal warten viele Taxis auf euch. Es empfiehlt sich je nach Entfernung einen guten Preis mit dem Fahrer auszuhandeln.

Mit dem Zug

In Izmir und Umgebung fährt die Izban, der Name setzt sich zusammen aus Izmir und Banliyö Trenleri (dt. Vorort-Züge). Vom Bahnhof am Flughafen aus kann man mit der Izban in die City von Izmir fahren. Die Endstation ist hier der Bahnhof von Alsancak. Will man eine Anbindung ans Metro-Netz, muss man in Hilal umsteigen. Ein Ticket kostet etwa 7TL.


Die Izban fährt im regelmäßigen Takt in die Stadt

Nach der Landung / Anreise aus Deutschland

Die Orientierung am Flughafen von Izmir ist recht einfach. Nach der Landung begibt man sich auf direktem Weg zur Passkontrolle (Hier mehr über die Einreisebestimmungen). Dort sollte man sich in der richtigen Reihe anstellen (türkische Bürger oder Andere Nationalitäten). Anschließend befindet man sich bereits in der Gepäckausgabe, links und rechts stehen die Schneckenbänder, an welchen die Koffer abgeholt werden können. Hier finden sich zudem zwei Duty-Free Shops, Toiletten und eine Touristen-Information.

Nach der Aufnahme des Reisegepäcks geht es dann durch die Zollkontrolle, hinter welcher bereits die vielen Agenturen mit ihren Handschildern stehen. Bei Pauschalreisen oder gebuchten Transfers sollte man sich hier nach dem eigenen Ansprechpartner umsehen.

In diesem Bereich befinden sich dazu noch Geldautomaten und Mietwagen-Verleiher.


Danach geht es nach draußen. Dort ist eine Flughafenstraße, hier stehen die Taxis. Läuft man nun links die Straße entlang, gelangt man zur Bushaltestelle und zu den Zügen. Für alle Reisenden mit Transfer im Rahmen einer Pauschalreise oder Transfer-Buchung geht es aber nun über eine große Brücke direkt auf der anderen Straßenseite des Ausgangs. Am Ende der Brücke geht es je nach Anweisung der Buchung / des Ansprechpartners nach links oder rechts, wo sich die Sammelparkplätze für Transfer-Busse befinden.

Vor dem Abflug / Rückreise nach Deutschland

Im Regelfall bringen die Transfer-Busse ihre Passagiere direkt vor den Eingang des Terminals. Sollte man aber mit dem Zug oder einem normalen Bus anreisen, nimmt man einfach wieder den Weg zurück zum Terminal (Beschilderung folgen).


Im Innenbereich wird zuerst das Gepäck auf gefährliche Gegenstände durchleuchtet. Anschließend sucht man sich den Check-In Schalter der gebuchten Airline. In der großen Halle sind diese links- und rechtsseitig gegenüber vom Eingang aufgereiht. Nach erfolgreichem Check-In kann man sich zur Pass- und Sicherheitskontrolle in der Mitte der Halle begeben.



Nach dem Durchlaufen der Kontrolle befindet man sich im Sicherheitsbereich, welcher über mehrere Duty-Free Shops verfügt. Die Abflug-Gates sind gut ausgeschildert und in den Wartebereichen finden sich noch Bäckereien, Snackautomaten und Toiletten.

Weitere Informationen über den Flughafen sowie über An- und Abflugzeiten etc. findet ihr hier auf der Website des Airport-Betreibers -> http://www.adnanmenderesairport.com/

481 Ansichten
20190807_200510.jpg

Dir gefällt TürkeiReise-Ratgeber?

Dann besuch uns doch auf Facebook und abonniere unsere Fanpage

Fb button.png
bottom of page