Die Stadt Istanbul kann auf eine lange Vorgeschichte zurückblicken. Vor ca. 2600 Jahren als Byzantion gegründet, später als Konstantinopel bekannt, zählte sie schon immer zu den größeren Städten dieser Welt. Das heutige Istanbul ist eine der bevölkerungsreichsten Städte der Welt. Nebenbei zieht sie aufgrund ihrer Einzigartigkeit jährlich mehrere Millionen Besucher an. Dank ihrer langen Tradition und Kultur gibt es für Urlauber eine Menge zu entdecken. Die wichtigsten Hotspots haben wir hier aufgelistet:
Hagia Sophia
Eines der wohl bekanntesten Bauwerke Istanbuls ist die große Hagia Sophia. Erbaut als byzantische Kirche diente sie dem Christentum einige Zeit als Zentrum ihrer Religion. Mit der Eroberung der Stadt durch die Osmanen wurde sie nachfolgend als Moschee genutzt. Seit Anfang des 20. Jahrhunderts beherbergt sie bis heute ein Museum.

Heutezutage zieht die Hagia Sophia viele Besucher an. Dies begründet sich neben ihrer Vergangenheit vor allem in ihrer unfassbar komplexen Architektur. Bei einem Besuch in Istanbul ist der Besuch hier ein Muss. -> Weitere Informationen über die Hagia Sophia <-
Der Bosporus
Hierbei handelt es sich um die Meerenge, an welcher die Stadt Istanbul liegt. Sie trennt Europa von Asien, gleichzeitig verbindet sie das Schwarze Meer mit dem Maramarameer, welches wiederum in die Ägäis mündet.

Zur Überquerung stehen verschiedene Fähren, Brücken und ein Tunnel zur Verfügung. Bei einem Besuch in Istanbul sollte eine Rundfahrt auf dem Bosporus auf keinen Fall fehlen.
Galata Turm
Der etwa im Jahre 527 gebaute Festungsturm kann auf eine sehr wechselhafte Geschichte blicken und gehört auf jeden Fall zu einem wichtigen Ausflugsziel in Istanbul. Er ist neun Stockwerke hoch, oben befindet sich ein Restaurant mit einer Rundumsicht sowie einer Aussichtsplattform. Vom Galata Turm lässt sich die gigantische Größe Istanbuls sehr gut erfassen. -> Hier erfahrt ihr mehr über den Galata Turm <-

Der Leanderturm (Mädchenturm)
Dieser Turm blickt wie viele Bauten in Istanbul auf eine lange Tradition zurück. Er liegt auf einer kleinen Insel mitten im Bosporus. Er soll damals die Meerenge mit einer langen Kette versperrt haben, welche vom Land bis hierhin gespannt worden sein soll.

Auch danach hat er einiges erlebt, so diente er noch als Zollhaus, Quarantänestation, Leuchtturm und Wohnsitz alter Seeoffiziere. Heute befindet sich hier ein Restaurant und Fähren bringen Interessierte im regelmäßigem Takt zur Insel. -> Weitere Informationen zum Leanderturm gibt es hier <-
Topkapi Palast
Dieser riesige Komplex, welcher über 700.000 m2 Fläche aufweist, diente den Herrschern als Residenz und Regierungssitz. Mit mehreren Moscheen, Badehäusern, Apotheken, Schulen, Krankenhäusern und Bibliotheken wirkt der Palast wie eine eigene Stadt.Heute befindet sich hier ein Museum. -> Dazu hier mehr <-

Cisterna Basilika
Hierbei handelt es sich um einen beeindruckenden Wasserspeicher aus der Spätantike. 336 Säulen stützen das riesige Ziegelsteingewölbe. Zu bewundern sind auch zwei Medusenköpfe, die ein Säulenfundament bilden. Scheinwerfer und spiegelndes Wasser hüllen diese unterirdische Welt in ein magisches Licht. Wer kann, sollte hier auf jeden Fall einen kleinen Stop machen. -> Dazu hier mehr <-
Blaue Moschee
Eigentlich ist ihr echter Name Sultan-Ahmed-Moschee, den meisten bleibt sie dank ihrer vielen blauen Fliesen eher als Blaue Moschee im Gedächtnis. Sie ist heute die Hauptmoschee Istanbuls und verfügt über sechs Minarette.

In Istanbul gilt sie als größte und prunkvollste Moschee und zeugt von der großen osmanischen Architektur. Auch hier ist eine Besichtigung mehr als empfehlenswert!
-> Auch der blauen Moschee haben wir einen eigenen Beitrag gewidmet <-
Weitere interessante Orte:
Galata-Brücke - zweistöckige Brücke, verbindet Europa mit Asien
Dolmabahce Palast - ab dem späten 19. Jahrhundert Regierungssitz
Große Basar - aus dem 15. Jahrhundert, heute ein riesiger Markt
Bosporusbrücken - weitere Verbindungsstrecken über dem Bosporus
Süleymaniye Moschee - ein weiteres Zeugnis osmanischer Baukunst
Rumelische Festung - diente der Kontrolle der Bosporus-Meerenge
Natürlich gibt es noch viele weitere interessante und beeindruckende Orte in Istanbul. Die Stadt schläft nie und für jeden Besucher gibt es was zu entdecken in dieser Millionenstadt am Bosporus.
Wer die Sehenswürdigkeiten im Rahmen einer Führung besuchen will, kann diese bereits online vor Reiseantritt buchen. Dazu empfehlen wir das Buchungs-Portal Viator. Hier finden sich unzählige, verschieden zusammengesetzte Ausflüge für die Metropole Istanbul.