Diese im Untergrund von Istanbul liegende Zisterne gehört zu den beeindruckendsten Sehenswürdigkeiten der Millionenmetropole. Bei der Cisterna Basilica handelt es sich um ein unterirdisches Wasserreservoir aus der spätantiken Zeit, als Istanbul noch Konstantinopel hieß. Die Zisterne wurde im 6. Jahrhundert für den darüber liegenden großen Palast gebaut, der Sitz der in Konstantinopel herrschenden byzantinischen Kaiser war.

Da direkt über der Zisterne eine Basilika (byzantinische Kirche) stand, erhielt sie somit den Namen Cisterna Basilica. Umgangssprachlich nennt man den Ort aufgrund seiner Schönheit und Größe auch den "Versunkenen Palast". Denn mit etwa 140 Meter Länge und 65 Meter breite wirkt sie auf ihre Besucher riesig und atemberaubend. Ihr Fassungsvermögen betrug zu damaliger zeit 80.000 Kubikmeter Wasser.
Sehr auffallend ist die große Anzahl an sehr gut erhaltenen 8 Meter langen Säulen, an der Zahl sind es 336. Sie tragen gleichmäßig verteilt das gesamte Gewölbe. Die Säulen stammen von anderen Tempeln und damaligen antiken Bauten und wurden extra zur Erbauung der Zisterne herangeschafft. Wer genau hinschaut, kann auch zwei Medusenköpfe entdecken. Der Mythologie nach soll jeder Mann, der sie erblickt, zu Stein erstarren. In der Zisterne sollen sie böse Geister vertreiben.

Heutzutage kann die Cisterna Basilica besichtigt werden. Die Dunkelheit wird mit Scheinwerfern durchbrochen, welche die Säulen und das klare Wasser in ein magisches Licht tauchen. Über Holzstege kann man die Bereiche im Inneren erkunden. Im Wasser lassen sich mit etwas Glück einige kleine Fische entdecken. Wer möchte kann am Ende noch etwas im unterirdischen Cafe trinken und dabei die einzigartige Atmosphäre genießen.

Stand 2019 ist sie von 09:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und für die Öffentlichkeit zugänglich.
Interesse an einem Urlaub in Istanbul, aber noch nicht das passende Hotel zum richtigen Preis gefunden? Dann empfehlen wir das Reise-Portal HolidayCheck, welches neben einer Bestpreis-Garantie und zahlreichen Hotelbewertungen oft attraktive Gutschein-Aktionen anbietet.