top of page
Banner.jpeg

Die Heiligtümer auf dem Nemrut Dağı

Diese einzigartige Sehenswürdigkeit liegt im Südosten der Türkei auf dem 2150 Meter hohen Berg Nemrut Dagi. Er gehört zum bekannten Taurusgebirge, welches sich durch die Türkei zieht.


Auf seinem Gipfel findet sich eine Mischung aus Grab- und Kultstätte aus antiker Zeit. Diese lies der König Antiochos, welcher im 1. Jahrhundert vor Chr. herrschte, zu Ehren sich selbst und der antiken Götter errichten. Er wollte diese Stätte zu einem Zentrum einer neuen Religion machen, einer Mischung aus griechischer und persischer Mythologie.


Auf dem Hügel wurde das riesige Grab aufgeschüttet, davor die thronenden Götter ohne Köpfe

Das Grabmal selbst ist eine Geröll- und Steinaufschüttung, welche rund 150 Meter umfasst und 45 Meter in die Höhe ragt. In dieser soll sich die Grabkammer befinden, welche bisher noch nicht gefunden wurde. Umgeben ist die künstliche Erhebung von drei Plateaus, auf zwei von ihnen stehen Statuen von König Antiochos und von persischen / griechischen Göttern, alle durch Handarbeit in Stein gemeißelt. Da er sich selbst zu Lebzeiten zum Gott erklärt hat, lässt er sich dort in ihrer Gesellschaft darstellen. Weiterhin sind zahlreiche Reliefs, die religiöse Handlungen und Ahnen des Königs darstellen, zu besichtigen. Auf einem Plateau befindet sich eine gestufte Plattform, welche wahrscheinlich mit einem Altar ausgestattet war, um den Göttern zu huldigen.


Sehr markant sind an dieser Stätte die großen Köpfe der einzelnen Statuen. Sie gehörten einst zu den dahinterliegenden, auf Thronen sitzenden Statuen. Wind, Erdbeben und Wetter haben jedoch dafür gesorgt, dass diese nur noch bis auf Schulterhöhe erhalten sind. Die heruntergefallen Köpfe sind nun vor den Statuen aufgestellt. Neben Antiochos selbst sind unter anderem Zeus, Apollon und Herakles zu sehen.



Neben diesen Haupt-Statuen finden sich noch eine große Zahl an weiteren kleineren Resten ehemaliger Monumente. Hier sind unter anderem noch Figuren von Löwen und Adlern zu erwähnen. Dazu kann man noch wie bereits erwähnt eine größere Zahl an Reliefs der Ahnen von Antiochos besichtigen, welche teilweise sehr gut erhalten sind. Unter anderem sind die persischen Herrscher Xerxes I. und Dareios I. und der bekannte Eroberer Alexander der Große dargestellt.


Nicht nur Interessierte an antiken Überresten kommen hier auf ihre Kosten. Die Stätte bietet nämlich einen fantastischen Ausblick auf das umliegende Land. Der König Antiochos wählte diesen Ort nicht ohne Grund, schließlich ist man hier dem Himmel ein Stück näher. Ein Besuch ist vor allem empfehlenswert, wenn die Sonne auf- oder untergeht. Das Licht lässt die Kultstätte umso faszinierender wirken.



Leider liegt dieser sehenswerte Ort über 900-1000 km östlich der bekannten Strandurlaubs-Regionen, sodass meist nur Türkei-Inlandsreisende dieses antike Monument besuchen werden.

62 Ansichten
20190807_200510.jpg

Dir gefällt TürkeiReise-Ratgeber?

Dann besuch uns doch auf Facebook und abonniere unsere Fanpage

Fb button.png
bottom of page