Einer der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Türkei sind ohne Zweifel die schneeweißen Kalkterrassen von Pamukkale.
Seit 1988 ein UNESCO-Welterbe, sind sie ein hochfrequentiertes Reiseziel. Jeder, der sie einmal mit echten Augen gesehen hat, weiß auch den Grund dazu. Dieses Naturphänomen bietet einfach eine einzigartige Atmosphäre.

Entstanden sind die Kalkterrassen durch eine Thermalquelle, welche bis heute noch nicht versiegt ist. Sie fördert stark mineral- und kohlensäurehaltiges Wasser an die Oberfläche. Dort verdunstet es und hinterlässt die typischen Kalkablagerungen.
Bereits vor 2000 Jahren erkannten die Bewohner der Antike die heilende Wirkung des warmen Quellwassers, wodurch die Gegend schon in der Antike als Heilbad bekannt wurde.
Heutzutage ist das Baden direkt in den Kalkterrassen verboten, jedoch kann man sich in einem künstlich angelegten, knietiefen Becken am warmen Thermalwasser erfreuen. Der Grund liegt im damaligen Massentourismus. Durch den großen Ansturm von badenden Touristen wurden die Kalkterrassen sehr verdreckt. Deshalb gilt schon seit vielen Jahren ein Bade- und Schuhverbot. Und es hat seine Wirkung entfaltet; der Ort hat seine einstige Schönheit zurückgewinnen können.

Das Quellwasser hat eine angenehme Temperatur von 35-36 Grad Celsius. Wer nicht direkt oben im künstlichen Becken ein Bad nehmen will, kann dies im Kleopatra-Bad tun. Es ist ein öffentliches Thermalbad in der Nähe der Kalkterrassen. Mit seinen kleinen Felsen und Ruinen-Nachbildungen im Wasser spürt man auch hier eine besondere Atmosphäre.
Sehr empfehlenswert sind die Kalkterrassen nicht nur über Tag, sondern auch bei Sonnenuntergang. Es sind weniger Touristen vor Ort und das Wasser hüllt sich in ein unbeschreiblich magisches Abendlicht.

Wer diesen wunderbaren Ort besuchen will, kann dies z.B in Form von einer Tagestour aus den bekannten Urlaubsregionen (Ägäis, Riviera, Istanbul, Kappadokien) tun. Im Paket enthalten sind meist die Eintrittsgelder, ein Mittagessen sowie die Fahrt in einem klimatisierten Bus. Je nach Buchung kombiniert sich der Ausflug so gut wie immer mit einem Besuch der antiken Stadt Hierapolis, welche in direkter Nähe liegt.

Wir können jedem Urlauber einen Besuch der Kalkterrassen wärmstens empfehlen. Nimmt man dann noch die Badesachen und Kamera mit, wird es ein unvergesslicher Tag.
Bei Interesse an einer Tagestour können wir das Buchungs-Portal Viator empfehlen. Hier können bereits vor dem Urlaub gewünschte Ausflüge reserviert und bezahlt werden. Zudem bietet das Portal eine große Auswahl an verschiedenen Varianten für einen Besuch von Pamukkale.