Wer in Kusadasi und Umgebung Urlaub macht, sollte unbedingt bei dieser Sehenswürdigkeit vorbeischauen. Denn die Taubeninsel (oder auch Vogelinsel) ist mit ihrer massiven Festung das Wahrzeichen der Stadt. Neben einem fantastischen Ausblick bietet die Insel auch einiges an historischem Hintergrund.

Der Name Kusadasi bedeutet übersetzt Vogelinsel, dieses Eiland ist also gleichzeitig Namensgeber der Stadt. Die Insel ist über einen massiven Damm mit dem Festland verbunden, sodass Urlauber sie ohne eine Bootsüberfahrt besuchen können.
Um den wichtigen Handelshafen vom damaligen Kusadasi schützen zu können, gab es bereits zu Zeiten der Byzantiner eine erste Militärbefestigung auf der Insel. Auf diese Zeit gehen auch einige Grundmauern der Festung zurück. Anschließend war die Stadt unter dem Namen Scala Nova ein wichtiges Handelszentrum der Republiken Genua und Venedig, welche zur besseren Verteidigung des Hafens eine Burg auf der Insel errichteten. Im 15. Jahrhundert wurde die Stadt von Sultan Mehmed I. erobert, seitdem gehörte die Burg zum osmanischen Reich und wurde weiter ausgebaut. So kamen in dieser Epoche unter anderem die inneren Verteidigungsmauern hinzu. Im 19. Jahrhundert wurde anschließend noch die äußere Mauer errichtet, welche die komplette Insel umgibt. Aus dieser Zeit stammt auch der Verbindungsdamm.

Wer die Insel heute besucht, kann dort einiges entdecken. Es wurde eine schöne Parkanlage anlegt, welche zu einem Spaziergang um die Festung herum einlädt. Ausstellungsstücke wie z.B. alte gusseiserne Kanonen runden das ganze ab.
Wer etwas Glück hat, trifft auch auf die namensgebenden Tauben, welche in Kusadasi als Glücksbringer gelten. Die Mauern der Burg sind zum größten Teil begehbar und bieten einen fantastischen Ausblick aufs Meer und auf die Hafenstadt.
Im Inneren des Festungshauses kann man eine kleine Ausstellung bewundern. Zu sehen sind hier unter anderem einige Modelle von historischen Schiffen sowie ein riesiges Wal-Skelett, welches in der Umgebung an Land gespült wurde. Der Eintritt zur Festung ist kostenlos.

Am Eingang zur Insel warten Cafe´s und Restaurants auf ihre Besucher. Wer möchte, kann den Besuch der Festung auch noch mit einer Bootstour abrunden, diese werden am Verbindungsdamm zwischen Insel und Festland angeboten. Per Dolmus/Taxi ist die Taubeninsel vom Zentrum aus in 5 min zu erreichen, diese Strecke kann man aber auch ganz gut am Hafen entlang zu Fuß bewältigen.
Interesse an einem Urlaub an der türkischen Ägäis-Küste, aber noch nicht das passende Hotel zum richtigen Preis gefunden? Dann empfehlen wir das Reise-Portal HolidayCheck, welches neben einer Bestpreis-Garantie und zahlreichen Hotelbewertungen oft attraktive Gutschein-Aktionen anbietet.