Diese bedeutende antike Stätte liegt nördlich der Touristen-Stadt Didim, welche sich in der Provinz Aydin befindet. In der Antike war sie ein wichtiges Heiligtum, da sie Orakelstätte des Gottes Apollon war. Die Tempelanlage gehört aufgrund ihrer Ausmaße zu den Großbauten der Antike.

Vor der ersten belegten Nutzung der Kultstätte durch die Ioner soll hier in vorgriechischer Zeit eine weibliche Naturgöttin verehrt worden sein. Der späteren griechischen Mythologie nach sollen an diesem Ort die Zwillingsgötter Apollon und Artemis durch die Zeugung zwischen Zeus und seiner Geliebten Lota entstanden sein.
Durch diese Legende wurde Didyma in der Antike zu einem bekannten und hoch verehrten Heiligtum. Anfang des 5. Jahrhunderts v. Chr. wurde die Tempelanlage durch die Perser geplündert und zerstört. Nach der Rückeroberung der Region durch Alexander dem Großen im 4. Jahrhundert v. Chr. wurde die Stätte wieder neu aufgebaut, sie wurde jedoch nie fertiggestellt. Das Apollon-Orakel gewann wieder an große Bedeutung für die gesamte Region. Die Römer übernahmen nach ihrer Machtausweitung den Komplex, bis der Betrieb im 4. Jahrhundert n. Chr. zum Erliegen kam. Im weiteren Verlauf nutzte das sich immer weiter verbreitende Christentum den Tempel als Kirche, Didyma wurde sogar zum Bischofssitz. Große Erdbeben in den folgenden Jahrhunderten zerstörten viel von der Infrastruktur, sodass Didyma anschließend aufgegeben wurde.
Heutzutage sind von der großen Anlage die Überreste der Tempel von Apollon und Artemis zugänglich. Während es vom Artemis-Tempel nur einige Überreste und Grundmauern gibt, können beim Apollon-Tempel größere Relikte der antiken Zeit bewundert werden. Große Treppen und Säulen zeugen vom einstigen Monument. Sehr interessant sind vor allem die großen Abbilder der Medusen. Diese verwandeln der Legende nach jeden in Stein, der sie anblickt.
Wer großes Interesse an der Besichtigung antiker Ruinen hat, kann zudem noch die Überreste der antiken Großstadt Milet besuchen, welche rund 20 km nördlich von Didyma liegt.
Interesse an einem Urlaub in der türkischen Ägäis, aber noch nicht das passende Hotel zum richtigen Preis gefunden? Dann empfehlen wir das Reise-Portal HolidayCheck, welches neben einer Bestpreis-Garantie und zahlreichen Hotelbewertungen oft attraktive Gutschein-Aktionen anbietet.