Wer einen Urlaub in die Türkei plant, kommt früher oder später nicht mehr daran vorbei, die entsprechende Reise auch zu buchen. Deshalb haben wir hier einige Tipps und Empfehlungen zusammengefasst, um das ganze ein wenig zu erleichtern.

Frühbucher-Rabatte und Lastminute-Angebote
Diese zwei Buchungstypen stehen immer stärker im Fokus der Reisebranche und bieten beide ihre Vorteile.
Frühbucher: Der Vorteil bei frühzeitiger Reisebuchung ist ganz klar, schließlich sind zu diesem Zeitpunkt noch viele Hotels, Zimmerkategorien, Flugzeiten und Abflughäfen verfügbar. Deshalb eignet sie sich vor allem für Familien, welche an Ferienzeiten und bestimmte Zimmergrößen gebunden sind. Aber auch andere Reisende, die aufgrund ihrer beruflichen Urlaubsplanung (z.B durch Betriebsferien) Sicherheit benötigen, können vom Frühbuchen profitieren. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass man nach der Buchung genügend Zeit hat, sich mit dem Urlaubsziel auseinander zu setzen. So kann man Tagestouren, Besuche von Sehenswürdigkeiten und Shopping-Trips bereits im Voraus planen.
Da die Reiseveranstalter durch die Frühbucher ebenfalls Planungssicherheit erhalten, gewähren sie oft Rabatte in Form von Kinder-Festpreisen oder Gutscheinaktionen. Je nach Reiseportal gelten diese Vergünstigungen meist bis März oder April.
Lastminute-Buchung: Wer zeitlich nicht an einen bestimmten Tag gebunden ist und wem auch das Hotel und der Zimmertyp nicht so wichtig ist, kann auch auf Lastminute-Angebote zurückgreifen. Der Begriff bezeichnet den Rest-Verkauf von offenen Pauschalreisen durch die Reiseveranstalter. Diese sind nämlich bestrebt, ihre geplanten Reisekontingente voll auszulasten. Aus diesem Grund gewähren sie dem Lastminute-Bucher teilweise hohe Rabatte. Der Zeitraum für Lastminute-Angebote erstreckt sich meistens über die letzten sechs bis zwei Wochen vor Reiseantritt.
Mit dem Vorteil, je nach Rabatt eine Menge Geld zu sparen, kommen natürlich auch einige Nachteile, die für flexibel Reisende jedoch nicht weiter ausschlaggebend sein müssen. So sind eventuell nicht mehr alle Wunschhotels verfügbar und auch bei den Abflughäfen und Flugzeiten kann die Auswahl deutlich geringer sein. Deshalb eignet sich das Lastminute Reisen eher für Singles oder Paare, welche ihre Urlaubszeiten flexibel bestimmen können oder eben keine speziellen Ansprüche an ein Wunschhotel haben.
Pauschalreise oder Hotel und Flug getrennt buchen
Manchmal lassen sich die Reisekosten auch verringern, indem man Hotel, Flug und Flughafentransfer getrennt bucht. Bereits zusammengestellte Pauschalreisen bieten dagegen aber mehr Sicherheit bei Annullierungen, Insolvenz oder Problemen vor Ort. Im Gegensatz zu den Pauschalbuchungen steht bei einer Individual-Reise meist auch kein Reiseleiter zur Verfügung, der bei einigen Angelegenheiten doch sehr hilfreich sein kann.
Verschiedene Reise-Optionen miteinander vergleichen
Unterschiede im Preis können sich schon durch kleine Details ergeben. So sind zum Beispiel Pauschalreisen in den Ferienzeiten oder an Feiertagen meist teurer als in der Nebensaison. Gerade in den Reisemonaten von Juli bis August können die Preise deutlich höher sein. Wer die Reise etwas günstiger und meist auch ruhiger haben möchte, weicht dann einfach auf Juni oder September aus. Denn der große Touristenandrang findet vor allem im Hochsommer statt.

Der Preis kann sich ebenfalls noch verringern, wenn man mehrere umliegende Abflughäfen als Option auswählt, anstatt sich nur auf einen festzulegen. Dies liegt daran, dass die Flugpreise sich von Flughafen zu Flughafen unterscheiden können.
Bei der Auswahl der Reisedauer lohnt sich ebenfalls ein Vergleich. So kann ein neuntägiger Urlaub je nach Angebot günstiger sein, als wenn man nur acht Tage in die Türkei verreist.
Auf Zusatzleistungen achten
Bei der Buchung sollte man immer drauf achten, dass Zusatzleistungen wie All Inclusive und der Flughafentransfer im Angebot enthalten sind. Die großen Hotels in der Türkei sind aber im Regelfall sowieso nur auf All Inclusive eingestellt. Andernfalls können nämlich noch Zusatzkosten auftreten, die das vermeintliche Angebot wieder verteuern.
Viele Anbieter bieten in ihren Gesamtangeboten zudem ein Rail&Fly-Ticket an. Mit diesem kann man kostenlos mit der Bahn zum Flughafen anreisen, Pkw-Parkplatzsuche und Kraftstoffkosten entfallen somit.
Bei der Buchung die Flugzeiten- und Flugbedingungen beachten
Wer bei der Buchung die Flugzeiten beachtet, kann wertvolle Zeit im Urlaubsland gewinnen. Denn fliegt man bereits sehr früh am Morgen in die Türkei und verlässt diese am Ende vom Urlaub erst spät am Abend, bleibt einem deutlich mehr Zeit vor Ort. Etwas spätere Hin- und frühere Rückflüge sind zwar durchaus entspannter, verkürzen den Urlaub aber je nach Reisezeiten um bis zu einen Tag. Ebenso kann der Wochentag Einfluss auf den Reisepreis nehmen, Flüge am Wochenende sind oft teurer als in der Woche.
Relevant ist dann noch, ob es sich um einen Direktflug oder um einen mit Zwischenlandung handelt. Direktflüge sind natürlich komfortabler, da man nach nur einem Flug am Zielpunkt ankommt, während bei einer Zwischenlandung mit einem kurzen Aufenthalt am Zwischenflughafen zu rechnen ist. Dafür können Flüge mit Zwischenlandung günstiger sein.
Bewertungen und Bilder anderer Urlaubsgäste in die Hotel-Auswahl einbeziehen
Wer ein Hotel sucht, möchte natürlich auch eines finden, dass den eigenen Ansprüchen entspricht. Neben den anbietereigenen Hotelbeschreibungen und -bildern auf den Reiseportalen können vor allem Bewertungen und Bilder von den bisherigen Gästen einen guten Eindruck von der Situation vor Ort vermitteln. Jedoch sollte man sich nicht von Fake-Bewertungen blenden lassen, welche ein Hotel sowohl sehr positiv als auch negativ hervorheben wollen. Ein guter Indikator ist meist der Durchschnitt der Empfehlungen im Verhältnis zu der Gesamtanzahl. So sind z.B. 1200 positive Bewertungen bei 1500 Gesamtbewertungen schon sehr aussagekräftig.
Eine gute Anlaufstelle ist HolidayCheck, welches als das größte deutsche Hotelbewertungsportal bekannt ist. Praktischerweise kann man über HolidayCheck auch direkt alle Preise von über 100 Reiseveranstaltern miteinander vergleichen und von dort aus den nächsten Türkei-Urlaub buchen.
Preise auf mehreren Reiseportalen miteinander vergleichen
Hat man erstmal das richtige Hotel gefunden, empfiehlt sich der Preisvergleich auf den bekannten deutschen Reiseportalen. Denn manchmal können die Preise trotz gleichem Reiseveranstalter ein wenig variieren. Da viele Reiseportale auch noch unterschiedliche Gutscheinaktionen bereitstellen, um neue Kunden zu gewinnen, kann sich ein Vergleich durchaus lohnen.
Nachfolgend haben wir einige Vergleichsportale zusammengefasst:
HolidayCheck - Wie bereits erwähnt gerade für einen Hotelvergleich mit Einbezug von Hotelbewertungen und Urlaubsfotos der Gäste sehr zu empfehlen. Es gibt viele Suchfunktionen und alles ist sehr komfortabel und übersichtlich gestaltet.
-> Hier geht es weiter zu HolidayCheck <-
Check24 - Das bekannte deutsche Vergleichsportal bietet neben Preisvergleichen für Pauschalreisen auch welche nur für Flüge, Hotels, Reiseversicherungen und Mietwagen an. Somit auch geeignet für jene die ihre Reise selbst zusammenstellen wollen.
-> Hier geht es weiter zu Check24 <-
Weitere empfehlenswerte Vergleichsportale sind: