Eines ist sicher, macht man in der Türkei einen Urlaub, will man diesen ja nicht nur in der Hotel-Anlage verbringen. Schließlich ist die Auswahl an anderweitigen Beschäftigungsmöglichkeiten ist vor Ort sehr vielfältig. Glänzen kann die Türkei vor allem mit schönen Landschaften, antiken Ruinen und ausgedehnten Shopping-Malls.
Da fallen dann auch schnell die Tagesausflüge ins Auge. Angeboten werden sie im Hotel, bei den örtlichen Vermittlern auf der Straße und sogar online auf Ausflugs-Portalen. Doch welche der Varianten ist die beste Lösung?

Das hängt natürlich stark davon ab, was man von einer Tagestour erwartet. Grundsätzlich sollte man sich immer darüber informieren, welche Leistungen in einem Ausflug enthalten sind. So gibt es viele Touren mit deutschsprachigem, aber auch einige mit einem ausschließlich englischsprachigem Reiseleiter. Dies sollte bei der Buchung unbedingt beachtet und ggf. abgesprochen werden. Wichtig ist auch, sich über die Versicherung und Regress-Ansprüche zu informieren, sollte auf der Tour doch mal etwas schiefgehen. Je nach Angebot gibt es dann noch ein Mittagessen und eine Abholung vom Hotel, andere wiederum verzichten auf solche Zusatzleistungen.
Es empfiehlt sich zudem, immer die Preise und enthaltenen Leistungen der verschiedenen Anbieter miteinander zu vergleichen. Denn einige Veranstalter "verstecken" in ihre Touren gerne Besuche bei Schmuck- oder Teppichfabriken. Diese vergünstigen durch ihren "Werbezweck" zwar den Preis pro Person, rauben desinteressierten Teilnehmen jedoch kostbare Urlaubszeit. Dann sollte man lieber ein paar Euro mehr ausgeben und Touren auswählen, die auf solche Stop´s verzichten.
Die erste Berührung mit Tagesausflügen hat man im Regelfall nach Ankunft im Hotel. Einige große Reiseanbieter haben dort nämlich meist Angebote im Aushang und ein Reiseleiter vermittelt entsprechende Touren. Die Preise sind meist etwas teurer, dafür entfällt der Stress vor Ort Preise zu vergleichen. Zudem werden hier sehr transparent alle enthaltenen Leistungen offenbart und meist ist die Qualität der Touren ein wenig besser. Ob sich der Preis herunterhandeln lässt, kann pauschal nicht gesagt werden, da jeder Reiseanbieter andere Vorgaben hat.

Läuft man durch die Straßen der Urlaubsorte fallen einem schnell die zahlreichen Stände auf, an denen ebenfalls Ausflüge zu aber deutlich günstigeren Preisen angeboten werden. Oft sind es die selben Touren wie beim Anbieter im Hotel, nur eben deutlich günstiger. Der Vorteil an den örtlichen Anbietern ist, dass sie oft auf ein Verhandeln des Preises eingehen und man Zusatzleistungen wie ein Hoteltransfer sehr gut hinzufügen kann. Zudem geben sie gerne zusätzliche Rabatte, wenn man mehrere Touren gleichzeitig bucht. Nachteilig ist lediglich, dass einige Anbieter nicht immer sehr transparent sind, wenn es um die enthaltenen Leistungen und Absicherungen der Tour geht. Natürlich gibt es hier aber vorwiegend sehr gute und seriöse Vermittler. Es sollte trotzdem immer drauf geachtet werden, dass sie der seriösen Reise-Vereinigung TÜRSAB angehören. Möchte man Tagesausflüge bereits im Voraus buchen, ist dies online über Ausflugs-Portale möglich. Der Vorteil ist die Transparenz der in der Tour enthaltenen Leistungen sowie die Planungssicherheit. Nachteil ist hier jedoch ganz klar, dass über den zu zahlenden Preis pro Person nicht mehr verhandelt werden kann. Eine grundsätzliche Empfehlung, wo man am besten buchen kann, gibt es nicht. Es gibt gute und schlechte Anbieter, sowohl in Hotels als auch am Straßenverkauf. Deshalb sollte man sich immer gut informieren, notfalls vergleichen und auch auf das eigene Bauchgefühl hören.
Interesse daran, Tagesausflüge für den nächsten Türkei-Urlaub bereits im Voraus zu buchen? Dann empfehlen wir das Ausflugs-Portal Viator, welches eine große Auswahl an Touren anbietet.