top of page
Banner.jpeg

Wichtige türkische Wörter für den Urlaub

Die wenigsten deutschen Urlauber sind der türkischen Sprache mächtig. Dies ist auch nicht weiter tragisch, da in den Urlaubsregionen Deutsch und Englisch als Fremdsprachen gut verbreitet sind.



Natürlich erwartet keiner in der Türkei, dass man diese Sprache perfekt beherrscht. Jedoch ist es vorteilhaft, einige Worte der Landesprache zu kennen. Das größte Problem für Deutsche sind nicht unbedingt die Wörter an sich, sondern ihre Aussprache. Jedoch können die meisten Türken trotzdem verstehen, was man mit dem Gesagten ausdrücken will.


Einige durchaus nützliche Worte für den Alltag sind:


Merhaba - Hallo

Hoşgeldiniz - Herzlich Willkommen

Günaydın - Guten Morgen

İyi akşamlar - Guten Abend

Teşekkür ederim - Danke

Hoşçakal - Tschüss

Evet - Ja

Hayir - Nein

Lütfen - Bitte

Şerefe - Prost

Afiyet olsun – Guten Appetit

Hesap lütfen - Zahlen bitte

Neben diesen Worten ist es zudem nützlich, die Bedeutung einiger Begriffe zu kennen. Man muss sie nicht unbedingt aussprechen können, liest man sie jedoch irgendwo, können sie sehr gut bei der Orientierung helfen:


Havalimani - Flughafen

Otobüs - Bus

Otobüs duragi - Bushaltestelle

Taksi - Taxi

Araba - Auto

Tramvay - Straßenbahn

Çıkış - Ausgang / Ausfahrt

Giriş - Eingang

Tuvalet - Toilette

Bahşiş - Trinkgeld

Banka - Bank

ATM - Geldautomat

Otel - Hotel

Hastane - Krankenhaus

Polis - Polizei

Müze - Museum


Es bietet sich zudem an, immer einen Übersetzer bei sich zu haben. Mittlerweile gibt es dafür viele Smartphone-Apps, einfach unter "Deutsch Türkisch Übersetzer" suchen.

 

Wer es klassisch mag, dem empfehlen wir das Türkisch-Deutsch Wörterbuch von Langenscheidt. Dieses enthält neben den Übersetzungen zudem viele Tipps für die nächste Türkei-Reise.


135 Ansichten
20190807_200510.jpg

Dir gefällt TürkeiReise-Ratgeber?

Dann besuch uns doch auf Facebook und abonniere unsere Fanpage

Fb button.png
bottom of page